Historie
Bereits 1952 begann Sohn Hubert Bierbauer sen., geboren 1937, im Unternehmen mitzuarbeiten. In den 50er-Jahren wurde nicht nur mit der Anfertigung von Anhängern begonnen, es entstand 1955 auch eine Tankstelle, welche anfangs mit Kanistern und Fässern betrieben wurde.
Da Hubert Bierbauer sen. schnell merkte, dass in ihm ein Händler steckt, begann er 1958 mit dem Verkauf von Kreissägen, Motormähern, Schrotmühlen, Pflügen, Eggen, Gitterrädern, Betonmischern, Puch-Fahrräder und Puch-Mopeds, sowie mit dem kleinen Steyr-Traktor mit 15 PS. Kurze Zeit später wurde Bierbauer offizieller Steyr-Vertreter.
Doch das war dem Tausendfüßler noch zu wenig, er und seine Frau suchten immer nach neuen Herausforderungen. Deswegen erweiterten sie 1965 das Geschäft um einen neuen Bereich: den Autohandel!
1970 hat Hubert Bierbauer sen. den Betrieb offiziell von seinem Vater übernommen. 1976 begannen Hubert und Maria Bierbauer mit dem Import von Mulchern und Sprühern sowie Schneidanlagen, Staplern und Leitern für den Obstbau aus Italien.
Als im Juni 1979 Anton Timischl, Verkäufer der Firma Bierbauer, am Tag der Technik das erste Mal mit einem Fendt-Traktor fuhr, war alles klar: Fendt und Bierbauer sind ein gutes Gespann! Ab dem Herbst 1979 wurde der Firma Bierbauer der Gebietsimport für Fendt-Traktore übertragen. Unter der Leitung von Hubert Bierbauer sen. wurden über 1000 Fendt-Traktore verkauft.